Wissenschaftliches & Biographisches
Scientific & Biographical
Tolkien und der Erste Weltkrieg
Das Tor zu Mittelerde
- Autor: John Garth
- Verlag: Klett-Cotta
- Erschienen: 2014
- Übersetzung: Birgit Herden & Marcel Aubron-Bülles
- Umschlaggestaltung: Birgit Gitschier
Ich habe John Garth auf dem Thing 2014 auf Burg Breuberg getroffen und er hat mir das Buch signiert.
Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde
Auf den Spuren seiner abenteuerlichen Sommerreise im Jahr 1911
- Autor: M.S.Monsch
- Vertrieb: Nova MD GmbH
- Erschienen: 2021
- Umschlaggestaltung: Elisa Pinizzotto
- Internetpräsenz: msmonsch.ch
- mit Widmung
Der Weg nach Mittelerde
- Autor: Tom Shippey
- Verlag: Klett-Cotta
- Erschienen: 2008
- Übersetzung: Helmut W. Pesch
- Umschlaggestaltung: Klett-Cotta Design
Ich habe Tom Shippey auf dem Thing 2019 auf dem Rittergut Lützingen getroffen und er hat mir das Buch signiert.
J.R.R. Tolkien
Autor des Jahrhunderts
- Autor: Tom Shippey
- Verlag: Klett-Cotta
- Erschienen: 2002
- Übersetzung: Wolfgang Krege
- Umschlaggestaltung: Dietrich Ebert
Ich habe Tom Shippey auf dem Thing 2019 auf dem Rittergut Lützingen getroffen und er hat mir das Buch signiert.
J.R.R. Tolkien Romantiker und Lyriker
- Autor: Julian Eilmann
- Verlag: Oldib
- Erschienen: 30. April 2016
- Umschlaggestaltung:
Mit Signatur und Widmung
Tolkien als Theologe?!
Überlegungen zur applicability von J.R.R. Tolkiens Legendarium
- Autor: Christian S. Trenk
- Erschienen: 2019
- Auflage: 2 mit einer Stückzahl von 50 – dieses Exemplar trägt die Nr. 18
- Umschlagmotiv: Getty Images-Haywood Magee
Weitere Informationen zum Autor:
Hither Shore 15
80 Jahre Tolkien: Rezeption und Wirkung
- Autor:
- Verlag:
- Erschienen: (in Vorbereitung)
- Auflage: 1
- Umschlaggestalltung:
- Beschreibung: Vermutlich gecanceled
Mittelerde und die Wirklichkeit
Tolkiana 4
- Autoren: Nicolas Patz, Claudia Kinscher und Manfred Kallmeyer
- Verlag: edfc
- Erschienen: 2000
- Auflage: 1
- Umschlaggestalltung:
- Beschreibung: „Tolkiens Middle-earth-Erzählungen in der Tradition der klassischen Antike“
„Zur Wirkungsästhetik in J.R.R. Tolkiens The Lord of the Rings“
„Psychoanalytische Interpretationen in J.R.R. Tolkiens The Hobbit“
Post Views: 324